Drehhebeanlagen
Neben dem Eisenbahnbereich finden Drehhebeanlagen in vielen Bereichen Anwendung.
So findet man die unterschiedlichsten Anlagen im Fahrzeug- oder Anlagenbau, in der Rüstungsindustrie, im Kranbau oder sonstigen industriellen Fertigungen großer Stahlkomponenten. Eben überall dort, wo in einer ergonomischen Höhe Werkstücke gedreht werden müssen, um diese von allen Seiten bearbeiten zu können.
Je nach der Anzahl der Freiheitsgrade unterscheiden wir
1-Achsige Drehanlagen
Da diese ohne Hebeeinheit ausgeführt sind, sind sie eine kostengünstige Variante, die speziell bei Bauteile mit kleinem Durchmesser Anwendung finden.
2-Achsige Drehhebeanlagen
Wir bieten eine komplette Modellpalette zwischen 2 und 40to Hubkraft und entsprechenden Schwenkeinheiten standardmäßig an. Dank eines Baukastensystems, verbunden mit hoher Teilegleichheit, können wir ein attraktives Preis- Leistungsverhältnis bei kurzen Lieferzeiten anbieten.
3-Achsige Drehhebeanlagen
3- achsige Drehhebeanlagen ermöglichen ein äußerst ergonomisches Arbeiten. Auch stark hinterschnittene Werkstücke können so positioniert werden, dass diese in ergonomischer Position bearbeitet werden können. So ist ein „Überkopf“ Schweißen praktisch nicht mehr erforderlich.